Stellenangebot: Hausmeister (m/w/d)

Das Haus der Eigenarbeit (HEi) betreibt professionell ausgestattete offene Werkstätten im Bereich Holz, Metall, Textil, Papier, Schmuck, Keramik, Polstern und Fahrrad. Alle können unser Angebot selbständig, ohne Anmeldung, mit oder ohne Fachberatung nutzen. Neben unserem vielfältigen Kurs- und Kulturprogramm gibt es regelmäßig ein Repair Café in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum. Wir organisieren Schulprojekte, Ausstellungen und Kooperationen mit anderen sozialen und ökologischen Initiativen. Und wir sind Teil des Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms der Stadt München (MBQ).

Wir sind ein sozialer Betrieb und finanzieren uns aus eigenen Einnahmen wie Nutzungsgebühren, Kursen, Spenden und Materialverkäufen. Dafür werden wir u.a. von der Stadt München gefördert.

Zum Mai 2025 suchen wir einen Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit.

Die Einarbeitung ist ab sofort möglich.

Deine Aufgaben

● Unterstützung bei Veranstaltungen und Festen
● Vorbereitung zur fachgerechten Entsorgung von Abfall und Reinigungsarbeiten
● Wartung Hauselektrik
● Pflege und Wartung unserer Haushaltsgeräte
● Holz- und Außenarbeiten wie Schneiden von Bäumen, Sträuchern oder Hecken,
Reinigung von Wegen
● Unterstützung von Einkaufs- und Transportfahrten
● Einkäufe und Botengänge, Annahme von Lieferungen
● Werkstattdienst (Um- und Aufbau der Werkstätten für Kurse)
● Einfache Sanitärarbeiten
● Teilnahme an Teamsitzungen und internen Fortbildungen

Dein Profil

  • Nachweisbare Erfahrungen im gewünschten Tätigkeitsfeld
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Gute Portion Flexibilität & Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Sicherer und empathischer Umgang mit Kunden, Honorarkräften und Kernteam
  • Führerschein Klasse B (Pkw) wünschenswert!

Wir bieten

  • Eigenverantwortliches Arbeiten als Teil eines interdisziplinären Teams
  • Breiten Gestaltungsrahmen und vielfältige Spielräume zur (eigenen) Weiterentwicklung
  • Mitwirkung bei der Konzeption von gesellschaftlichen Lösungen für Veränderungen in der Arbeitswelt und für nachhaltige Formen des Wirtschaftens
  • nach Absprache sind 20 – 25 Stunden wöchentlich möglich, meist vormittags, an fünf Tagen pro Woche
  • Langfristige Perspektiven und Vergütung in Anlehnung an TVöD VKA

Seit über 30 Jahren sind wir Teil der Avantgarde von offenen Werkstätten zum Fördern, Feiern und Erfahren von zukunftsfähigen Lebensstilen und freuen uns auf Deine Bewerbung an Benedikt Steinbach.

steinbach@hei-muenchen.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner